Copernicus Atmosphere Monitoring Service (CAMS)

Copernicus ist ein Erdbeobachtungsprogramm, der von der Europäischen Kommission koordiniert wird.

Die Copernicus-Dienste basieren sowohl auf Satelliten- als auch auf In-situ-Beobachtungen (hauptsächlich von Boden-, See- oder Luftüberwachungssystemen). Copernicus liefert Echtzeitdaten auf einer globalen Ebene die auch für lokale und regionale Bedürfnisse gebraucht werden können um uns zu helfen unseren Planeten  besser zu verstehen, und die Umwelt in der wir leben nachhaltig  zu verwalten.

Die von ONDA zur Verfügung gestellten Informationen von Copernicus werden von dem Copernicus-Programm der Europäischen Kommission geliefert.

CAMS

Der Kopernikus Atmosphärenüberwachungsdienst (CAMS) liefert ständig Daten und Informationen über die atmosphärische Zusammensetzung.

Der Service beschreibt die aktuelle Situation, prognostiziert die Situation einige Tage im Voraus und analysiert durchgehend rückblickende Datensätze der letzten Jahre.

Der Dienst ist vielseitig einsetzbar in den Bereichen Gesundheit, Umweltüberwachung, erneuerbare Energien, Meteorologie und Klimatologie.

Mehr darüber erfahren

CAMS Datenverfügbarkeit

CAMS-Produkte mit einem Erstellungsdatum älter als 180 Tage werden im ONDA Cloud Archive.