Copernicus ist ein Erdbeobachtungsprogramm, der von der Europäischen Kommission koordiniert wird.
Die Copernicus-Dienste basieren sowohl auf Satelliten- als auch auf In-situ-Beobachtungen (hauptsächlich von Boden-, See- oder Luftüberwachungssystemen). Copernicus liefert Echtzeitdaten auf einer globalen Ebene die auch für lokale und regionale Bedürfnisse gebraucht werden können um uns zu helfen unseren Planeten besser zu verstehen, und die Umwelt in der wir leben nachhaltig zu verwalten.
CMEMS
Der Copernicus Marine Environment Monitoring Service (CMEMS) liefert regelmäßig und systematisch Hinweisinformationen des physikalischen Zustand, die Variabilität und Dynamik der Ozeane und Meeresökosysteme für den globalen Ozean und die europäischen Meeresregionen.
Die vom Service produzierten Beobachtungen und Vorhersagen unterstützen alle Meeresanwendungen, einschließlich:
- Meeressicherheit
- Meeresressourcen
- Umgebung von Küste und Meer
- Wettervorhersage, jahreszeitliche Vorhersage und Klima
Mehr darüber erfahren
CMEMS Datenverfügbarkeit
CMEMS-Produkte mit einem Erstellungsdatum älter als 180 Tage werden im ONDA Cloud Archive.